top of page

Therapieverfahren

Der wesentliche Bestandteil meiner Behandlung ist die Phytotherapie, sprich Pflanzenheilkunde.

Die Kraft der Pflanzen hat eine tief greifende Wirkung auf alle Ebenen unseres Körpers.

Wir sind ein Teil unserer Umwelt und somit liegt der Weg der Heilung, der Weg der Antworten,

in der Natur selbst. 

​

Als weiterführende Diagnostik lasse ich Mikrobiom- und Blutanalysen durchführen, um zu sehen in welcher Verfassung sich dein Körper befindet. Wir schauen uns auch deine Ernährung mithilfe eines Ernährungsprotokolls an und finden dann die entsprechende Therapie.

​

Eine weitere wichtige Diagnostik ist die Speichelanalyse. Wir schauen uns deine hormonelle Verfügbarkeit an und können so frühzeitig Mangelzustände und Dysbalancen erkennen. Wenn ein Ungleichgewicht erkennbar ist berate ich dich bei Fragen zur bioidenten Hormontherapie. 

​

Das Schröpfen, eine alte traditionelle chinesische Therapiemethode, sowie die Ohrakupunktur finden ebenfalls in meiner Praxis Anwendung. 

DSC01690.JPG
GettyImages-57364117.jpg
AC7D56A7-6127-4C85-8E52-F109612914FC.jpg

Pflanzenheilkunde

Viele Prozesse, Stauungen und Krankheitsgeschehen im Körper lassen sich mit der Kraft der Pflanzen langfristig und nachhaltig lösen. Außerdem haben Pflanzen weniger Nebenwirkungen.
Ich komponiere individuelle Teemischungen und Tinkturen und Salben die den Körper bei der Heilung unterstützen können.

Ohrakupunktur

Bei der Ohrakupunktur ist für jedes Organ im Körper ein bestimmter Punkt im Ohr zuständig, über den man es beeinflussen kann.
Durch die Behandlung werden Reaktionspunkte stimuliert
und angeregt. Diese Methode setze ich unter anderem bei Schmerzen, Bluthochdruck und Allergien ein.

Schröpfen

Schröpfen ist eines der ältesten Heilverfahren, das gegen Verspannungen und Schmerzen wirken kann. Bei der Anwendung werden Gläser auf die Haut gesetzt und ein Vakuum erzeugt. Dadurch strömt verstärkt Blut in den Bereich. Die Durchblutung und Versorgung des Gewebes wird angeregt.

©2022 Heilpraktikerin Marie-Luise Müller

bottom of page